Biskuitrolle mit Zitronen-Buttermilchcreme

Rezept drucken
Biskuitrolle mit Zitronen-Buttermilchcreme
Zitronig frisch.
Vorbereitung 45 Minuten
Kochzeit 10 Minuten
Portionen
Rolle
Zutaten
Biskuitteig
Zitronencreme
Vorbereitung 45 Minuten
Kochzeit 10 Minuten
Portionen
Rolle
Zutaten
Biskuitteig
Zitronencreme
Anleitungen
Biskuitteig
  1. Blech mit Backpapier auslegen und Ofen auf 220°C vorheizen.
  2. Eier trennen. Eiweiße mit Salz und 75 g Zucker schnittfest schlagen.
  3. Eigelbe mit dem restlichen Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
  4. Mehl mit Speisestärke auf die Eigelbmasse sieben und zusammen mit dem Eischnee unter die Eigelbmasse ziehen.
  5. Teig auf Backblech streichen.
  6. Biskuitteig auf oberster Schiene bei 220°C für 8-10 Minuten goldgelb & "wattig" backen.
  7. In der Zwischenzeit ein großes, feuchtes Geschirrtuch mit 2 EL Zucker bestreuen.
  8. Biskuitplatte auf das Tuch stürzen. Vorsicht, dass sie dabei nicht bricht! Backpapier abziehen und die Platte mit Hilfe des Tuches aufrollen.
  9. Rolle abkühlen lassen. Die Biskuitrolle lässt sich auch gut am Vortag vorbereiten, so dass man dann nur noch die Erdbeersahne einfüllen muss.
Zitronencreme
  1. Gelantine auflösen und mit Buttermilch, Zucker, Zitronenschale und -saft verrühren.
  2. Buttermilchmasse mit 6 nach Packungsanleitung geschmolzenen Gelantineplatten mischen. Dazu Löffel für Löffel Buttermilchmasse zu der flüssigen Gelantine geben bis diese die gleiche Temperatur wie das Püree hat. Ansonsten gibt es Glümpchen.
  3. Schlagsahne steif schlagen.
  4. Wenn sich bei der Buttermilch-Gelantine-Masse ein fester Rand gebildet hat, die Masse unter die geschlagene Sahne heben.
  5. Buttermilchzitronensahne vorsichtig in die Rollen füllen. Auch außen mit Sahne einstreichen und nach Bedarf damit verzieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.