Vorbereitung | 15 Minuten |
Kochzeit | 30 Minuten |
Portionen |
Portionen
|
Zutaten
- 2 Stück Rote Bete
- 2 Stück Karotten
- 1 Stück rote Zwiebel
- 1 TL Olivenöl nativ
- 1 Stück Paprika rot
- 1 Prise Paprikapulver edelsüß
- 1 Prise Zimt
- 1 Prise Kümmel
- 1 Prise Koriandersamen
- 2 EL Tomatenmark
- 500 g gehackte Tomaten
- 2 TL Honig
- Salz
- Pfeffer
Topping
- 30 g Pinienkerne
- 30 g Walnüsse
- 30 g Haselnüsse
- 1/2 Bund Petersilie, frisch
Zutaten
Topping
|
|
Anleitungen
- Rote Bete und Karotten un feine Streifen raspeln. Paprika und Zwiebel in feine Streifen schneiden.
- Gemüse für 10 Minuten in einer Pfanne anschwitzen. Im Idealfall eine tiefe backofen-feste Pfanne. Ansonsten später in eine Auflaufform umfüllen bevor es in den Ofen geht. Gewürze und Tomatenmark hinzugeben und weitere 5 Minuten anbraten. Aufpassen, dass die Gewürze nicht anbrennen!
- Backofen auf 165 Grad Umluft vorheizen.
- Gehackte Tomaten, Honig, Salz & Pfeffer unterrühren und aufkochen lassen.
- Klassischerweise werden Mulden in die Masse gedrückt und dann Eier hineingeschlagen. Man kann die Eier einfach weglassen oder irgendeinen veganen Ei-Ersatz verwenden. z.B. Kichererbsenmehl mit Wasser angerührt und Kalak Namak gewürzt.
- Shakshuka 10-20 Minuten im Ofen backen.
- Nüsse und Kerne in einer Pfanne anrösten und anschließend grob hacken. Petersilie hacken.